🎁Recevez Une Boîte GRATUITE d'Oméga 3 Vegan DHA Pour Toute Commande De Plus De 50 CHF - Visitez Notre Shop !
3 für den Preis von 2! 🎁 Kostenloser Versand bei allen Bestellungen – Besuchen Sie Unseren Shop!
Suche
Close this search box.

Coenzym Q10

Coenzym Q10

 

 

 

Coenzym Q10 ist ein Molekül, das für den menschlichen Organismus von grundlegender Bedeutung ist. Es kommt natürlich in unserem Körper vor und spielt eine entscheidende Rolle für die allgemeine Gesundheit. In diesem Artikel werden wir dieses Coenzym, seine Vorteile, seine Funktionsweise und warum es oft als „Ubichinon“ oder „Ubichinol“ bezeichnet wird, gründlich erforschen. Sie werden auch erfahren, wie diese Substanz als starkes Antioxidans wirkt und welche Auswirkungen sie auf Ihr Wohlbefinden haben kann.

Definition und chemische Struktur von Coenzym Q10

Coenzym Q10 (auch bekannt als Ubichinon und Ubichinol) ist ein lipophiles Molekül, das eng mit Vitaminen verwandt ist. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Antioxidans, das für die zelluläre Energieproduktion von entscheidender Bedeutung ist. Sein Name leitet sich von der Tatsache ab, dass es in allen Zellen unseres Körpers allgegenwärtig („ubiquitous“) ist.

Rolle des Coenzyms Q10 im Körper

Dieses Coenzym spielt in unserem Körper mehrere wichtige Rollen:

Produktion von Zellenergie

Coenzym Q10 ist hauptsächlich an der mitochondrialen Atmungskette beteiligt, die für die Energiegewinnung in Form von ATP (Adenosintriphosphat) von entscheidender Bedeutung ist. Ohne dieses Coenzym könnten unsere Zellen nicht genügend Energie erzeugen, um richtig zu funktionieren.

Starkes Antioxidans

Als Antioxidans schützt Coenzym Q10 die Zellen vor oxidativen Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Diese Schäden können zu vorzeitiger Alterung und verschiedenen chronischen Krankheiten führen.

Neutralisierung freier Radikale: Es hilft, freie Radikale zu neutralisieren, bevor sie Zellschäden verursachen können.
Schutz der Zellmembranen: Durch den Schutz der Zellmembranen bewahrt es die Integrität der Zellen und fördert eine gute physiologische Funktion.

Formen des Coenzyms Q10: Ubichinon und Ubichinol.

Dieses Coenzym gibt es in zwei Hauptformen: Ubichinon und Ubichinol. Jede hat ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile :

Ubichinon

Ubichinon ist die oxidierte Form des Coenzyms Q10. Es ist diese Version, die üblicherweise in Nahrungsergänzungsmitteln zu finden ist. Nach der Einnahme wird Ubichinon vom Körper in Ubichinol umgewandelt.

Ubiquinol

Ubiquinol stellt die reduzierte und aktive Form des Coenzyms Q10 dar. Diese Version ist wirksamer, da sie vom Körper direkt verwertet werden kann, ohne dass eine vorherige Umwandlung erforderlich ist.

Bessere Aufnahme: Ubiquinol wird im Vergleich zu Ubichinon besser vom Körper aufgenommen.
Höhere Wirksamkeit: Da es nicht umgewandelt werden muss, ist es sofort verfügbar, um oxidativen Stress zu bekämpfen und Zellenergie zu erzeugen.

Quellen für Coenzym Q10 in der Nahrung.

Sie können Coenzym Q10 über verschiedene Lebensmittel erhalten. Zu den Quellen, die reich an Q10 sind, gehören:

Fleisch und Fisch : Innereien wie Leber und Herz sind besonders reich an Coenzym Q10. Rote Fleischsorten und fetter Fisch wie Lachs und Thunfisch sind ebenfalls gute Quellen.
Grünes Gemüse: Dunkelgrünes Blattgemüse (wie Spinat und Brokkoli) enthält bedeutende Mengen an Q10.
Nüsse und Samen: Auch in Pistazien, Walnüssen und Sesamsamen ist das wertvolle Coenzym enthalten.
Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Kichererbsen leisten einen nennenswerten Beitrag zur Versorgung mit Coenzym Q10.

Gesundheitlicher Nutzen von Coenzym Q10

Die gesundheitlichen Vorteile von Coenzym Q10 sind zahlreich und vielfältig :

Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems

Q10 trägt zur Erhaltung eines gesunden Herzens bei, indem es die Durchblutung verbessert und die allgemeine Herzfunktion unterstützt. Studien deuten darauf hin, dass es das Risiko einer Herzinsuffizienz verringern und die mit Herzerkrankungen verbundenen Symptome verbessern kann.

Verbesserung der Energie und Verringerung von Müdigkeit.

Aufgrund seiner Schlüsselrolle bei der ATP-Produktion hilft Coenzym Q10, das Energieniveau zu steigern und das Gefühl der Müdigkeit zu verringern, insbesondere bei Personen mit Q10-Mangel.

Motorische und neurologische Unterstützung

Forschungsergebnisse zeigen, dass Q10 Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit zugute kommen könnte. Es hilft, die Neuronen vor oxidativem Stress zu schützen, und verbessert die kognitiven und motorischen Funktionen.

Stärkung des Immunsystems

Indem es als Antioxidans wirkt und Energie für die Immunzellen produziert, stärkt dieses Coenzym die Immunantwort und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen.

Empfohlene Dosierungen und Nahrungsergänzung

Für diejenigen, die ihre Ernährung mit Q10 ergänzen möchten, ist es hilfreich, die empfohlenen Dosierungen zu kennen :

Vorbeugung und Erhaltung: Eine typische Tagesdosis liegt zwischen 30 mg und 90 mg.
Therapeutische Behandlung: Bei bestimmten Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Parkinson-Krankheit sollten Sie höhere Dosen von bis zu 200-300 mg verwenden, immer unter ärztlicher Aufsicht.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

VOTRE PANIER
0