Bei der Auswahl einer Eisenform für unser Nahrungsergänzungsmittel +mum haben wir uns aufgrund der hohen Bioverfügbarkeit und der Magen-Darm-Verträglichkeit für Eisenbisglycinat entschieden.
Es handelt sich um ein neutrales Molekül, das in der Magensäure nicht zerfällt – es wird unversehrt an den Darm geliefert, wo es leicht absorbiert wird. Andere Eisenarten haben eine geringe Bioverfügbarkeit und führen häufig zu unangenehmen gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verstopfung und Magenbeschwerden. Außerdem ist Eisenbisglycinat leichter zu absorbieren und blockiert weniger wahrscheinlich die Aufnahme anderer Nährstoffe, wie Vitamin E und Kalzium.
Eisen ist der elementare Sauerstofftransporter im Blut in Form von Hämoglobin und fördert die Sauerstoffspeicherung in den Muskeln in Form von Myoglobin. Schwangere Frauen benötigen zwei- bis dreimal so viel Eisen wie nicht schwangere Frauen. Eine Eisensupplementierung während der Schwangerschaft schützt vor schwangerschaftsinduzierter Anämie, einem Zustand, bei dem Sie nicht genügend rote Blutkörperchen haben, um Sauerstoff durch Ihren Körper zu transportieren. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Anämie während der Schwangerschaft das Risiko von Blutungen bei der Mutter und die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit niedrigem Geburtsgewicht zu bekommen, erhöht. Untersuchungen an Kindern mit Eisenmangelanämie haben ein erhöhtes Risiko für neurokognitive Entwicklungsstörungen ergeben.