🎁Recevez Une Boîte GRATUITE d'Oméga 3 Vegan DHA Pour Toute Commande De Plus De 50 CHF - Visitez Notre Shop !
3 für den Preis von 2! 🎁 Kostenloser Versand bei allen Bestellungen – Besuchen Sie Unseren Shop!
Suche
Close this search box.

Blog

Suche
Close this search box.

Blog

Schwangerschaft und Verstopfung

Geschrieben von: Plusbaby Team

grossesse-constipation

Ich bin schwanger und kann nicht kacken

Schwangerschaft und Verstopfung: Kommt Ihnen das bekannt vor? Verstopfung und Verdauungsprobleme gehören zu den unangenehmen Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft. Wir erklären Ihnen, warum das passiert, warum es Ihnen nicht peinlich sein muss und was Sie dagegen tun können.

Verstopfung während der Schwangerschaft

Verstopfung während der Schwangerschaft ist extrem häufig. Tatsächlich wird bis zur Hälfte aller Frauen irgendwann während der Schwangerschaft an Verstopfung leiden. Verstopfung in der Schwangerschaft (und traditionelle Verstopfung) ist definiert als weniger als dreimaliger Stuhlgang pro Woche und ist mit kleinem, hartem und trockenem Stuhl verbunden. Dieser Stuhlgang ist oft schmerzhaft und schwer zu entleeren.

Verschiedene Faktoren können zu Verstopfung während der Schwangerschaft beitragen, darunter :

  • Hormonelle Veränderungen, insbesondere ein Anstieg des Progesteronspiegels, der die Darmmotilität verringert und dafür sorgt, dass die Nahrung länger in der Schwebe bleibt.
  • Eine vergrößerte Gebärmutter, die den Stuhlgang beeinträchtigt.
  • Eine ballaststoffarme Ernährung
  • Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr
  • Bestimmte Medikamente, insbesondere Eisenpräparate

Wir haben ein Nahrungsergänzungsmittel für die Schwangerschaft und Stillzeit entwickelt, indem wir ein Eisenpräparat ausgewählt haben, das vom Körper besser aufgenommen wird und so Ihr Risiko für Schwangerschaft und Verstopfung verringert. Entdecken Sie +mum in unserem Shop.

Anzeichen für Verstopfung in der Schwangerschaft

Die Anzeichen und Symptome einer Verstopfung können von leicht bis schwer reichen und umfassen Blähungen im Bauch, Krämpfe, harten, festen Stuhl, der schwer zu entleeren ist, Anstrengungen beim Stuhlgang und Blutungen bei der Stuhlentleerung.

Lebensstiländerungen, die bei der Bewältigung von Verstopfung während der Schwangerschaft helfen können

Obwohl sich Verstopfung während der Schwangerschaft nicht immer vermeiden lässt, gibt es einige hilfreiche Mittel. Dazu gehören unter anderem :

  • Eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr
  • Eine erhöhte Bewegung und körperliche Aktivität.
  • Eine gemüse- und ballaststoffreiche Ernährung mit mindestens 25 Gramm Ballaststoffen pro Tag (wir empfehlen Ihnen, eine Nahrungsergänzung mit löslichen Ballaststoffkapseln zur zusätzlichen Unterstützung der Verdauung in Betracht zu ziehen).

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei der Bewältigung von Verstopfung während der Schwangerschaft?

Auch nach der Erhöhung der Ballaststoffmenge, der körperlichen Bewegung und der Flüssigkeitszufuhr benötigen einige Patienten zusätzliche Behandlungen gegen Verstopfung. Wir empfehlen Ballaststoffpräparate als erste Option, dann Fäkalienerweichungsmittel und als letzte Alternative Abführmittel. Voluminöse Abführmittel nehmen Wasser auf und dehnen sich aus, was die Feuchtigkeit im Stuhl erhöht und ihn leichter entleerbar macht. Obwohl die meisten Abführmittel eine minimale Aufnahme in den Blutkreislauf haben und dem Fötus nicht schaden, gelten voluminöse Abführmittel als die sichersten und werden als erste Wahl empfohlen.

Welche häufigen Verdauungsprobleme treten in Verbindung mit einer Schwangerschaft auf?

Obwohl wir oft denken, dass „je größer, desto besser“, trifft dies sicherlich nicht auf den wachsenden Bauch der meisten schwangeren Frauen zu! Zwar wird der Bauch tatsächlich dicker, aber die Funktion des Magen-Darm-Trakts (GI) verbessert sich bei den meisten von ihnen ganz sicher nicht! Ob Übelkeit und Erbrechen in der Frühschwangerschaft, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Verstopfung oder Hämorrhoiden in späteren Phasen – es gibt tonnenweise Probleme, die man mit dem GI-System während der Schwangerschaft lösen muss.

Sind die typischen Verdauungsprobleme, die mit einer Schwangerschaft einhergehen, von Trimester zu Trimester unterschiedlich oder verändern sie sich im Laufe der Schwangerschaft?

Obwohl jede Frau und jede Schwangerschaft anders ist, gibt es gemeinsame Muster hinsichtlich des Auftretens und der Schwere von Magen-Darm-Erkrankungen. Während Übelkeit und Erbrechen meist das erste Trimester dominieren, treten Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Verstopfung und Hämorrhoiden meist erst später, im zweiten und dritten Trimester, auf.

Einfache Veränderungen zur Verbesserung der Lebensqualität (in der Schwangerschaft)

Eine Schwangerschaft kann zu einer breiten Manifestation von Magen-Darm-Problemen führen. Und auch wenn die meisten dieser Beschwerden nicht lebensbedrohlich sind, können sie doch erheblichen Kummer bereiten und die Lebensqualität der Frauen beeinträchtigen. Übelkeit und Erbrechen, vor allem im ersten Trimester, lassen sich manchmal leicht durch einen Tee für Schwangere lindern. Wir haben einen solchen Tee für Sie zusammengestellt, unseren Tee für Schwangerschaft und Stillzeit.

Verstopfung, eine der häufigsten Erkrankungen, kann erfolgreich bewältigt werden, wenn sie frühzeitig erkannt und der Lebensstil geändert wird, insbesondere durch mehr Flüssigkeitszufuhr, Ballaststoffe und Bewegung.

 

Ursprünglicher Preis war: CHF 39.90Aktueller Preis ist: CHF 19.90.

Acheter les produits de cet article

Menstruationszyklus

Product 1

5/5
Menstruationszyklus

Product 1

5/5
Menstruationszyklus

Product 1

5/5
Menstruationszyklus

Product 1

5/5
VOTRE PANIER
0